Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Frost Horizon GmbH (nachfolgend "Anbieter") und Verbrauchern sowie Unternehmern (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Ernährungsberatungs- und Menüplanungsleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Frost Horizon GmbH
Maximilianstraße 42
80538 München
Deutschland
Telefon: +49 89 1234 5678
E-Mail: [email protected]
Website: www.frost-horizon.com
Geschäftsführer: Dr. Sarah Müller
Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 12345
USt-IdNr.: DE123456789
Der Anbieter erbringt folgende Leistungen:
Die angebotenen Leistungen stellen keine medizinische Behandlung, Diagnose oder Therapie dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen sollte immer ein Arzt konsultiert werden. Die Ernährungsberatung erfolgt präventiv und ergänzend zu einer medizinischen Behandlung.
Alle Ernährungsberatungen werden von zertifizierten Ernährungsberatern und Diätologen durchgeführt, die über entsprechende fachliche Qualifikationen verfügen.
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).
Durch das Absenden einer Anfrage oder Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 5 Werktagen annehmen.
Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Eine Auftragsbestätigung wird dem Kunden per E-Mail übermittelt.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Anbieter akzeptiert folgende Zahlungsarten:
Die Vergütung wird bei Einzelleistungen vor Beginn der Beratung, bei längerfristigen Betreuungen monatlich im Voraus fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen.
Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Gegenansprüchen aufrechnen.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Frost Horizon GmbH, Maximilianstraße 42, 80538 München, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Beratungstermine werden nach Absprache zwischen Anbieter und Kunde vereinbart. Online-Beratungen finden über sichere Videokonferenz-Tools statt.
Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristigeren Absagen behält sich der Anbieter vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Honorars zu berechnen.
Menüpläne, Rezepte und andere digitale Inhalte werden per E-Mail oder über einen passwortgeschützten Kundenbereich bereitgestellt.
Für Online-Beratungen benötigt der Kunde einen Internetanschluss sowie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Technische Probleme auf Kundenseite gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
Der Kunde verpflichtet sich, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person, seinen Ernährungsgewohnheiten, Allergien und gesundheitlichen Einschränkungen zu machen.
Die Umsetzung der Ernährungsempfehlungen erfolgt in eigener Verantwortung des Kunden. Bei Unverträglichkeiten oder ungewöhnlichen Reaktionen ist die Beratung sofort zu unterbrechen und ein Arzt zu konsultieren.
Der Kunde ist verpflichtet, vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse des Anbieters nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Anbieter haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch die Umsetzung der Ernährungsempfehlungen entstehen, sofern diese auf ordnungsgemäßer fachlicher Beratung beruhen und der Kunde alle relevanten Informationen wahrheitsgemäß mitgeteilt hat.
Die Haftung des Anbieters für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Der Anbieter haftet für seine Erfüllungsgehilfen und Beauftragten wie für eigenes Verhalten.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Alle Inhalte der Website, Menüpläne, Rezepte und Beratungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der bereitgestellten Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
Der Name "Frost Horizon" sowie das Logo sind Marken des Anbieters und dürfen nicht ohne Erlaubnis verwendet werden.
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Anbieter und seine Mitarbeiter unterliegen einer umfassenden Schweigepflicht bezüglich aller im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen persönlichen Daten und Informationen.
Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt über sichere Verbindungen.
Längerfristige Betreuungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Kündigungen müssen schriftlich (auch per E-Mail) erfolgen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, ist hierzu aber grundsätzlich bereit.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.
Auf sämtliche Rechtsbeziehungen dieser Parteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB für künftige Verträge zu ändern. Änderungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.